Prozesse / Master

Metallurgie (Metallurgy)

Sprache: D / E

Semester: 4

Abschluss: Dipl.-Ing.

 

 

Metallurgie ist die Wissenschaft und Technik, die sich mit der Gewinnung, Verarbeitung und Verbesserung von Metallen beschäftigt. Sie umfasst alle Prozesse, die notwendig sind, um Rohstoffe wie Erze in nützliche Metallprodukte umzuwandeln.

 

Extraktive Metallurgie:

Hierbei geht es um das Herauslösen von Metallen aus ihren natürlichen Erzen. Das umfasst Verfahren wie Zerkleinern, Mahlen, Schmelzen und Reinigen, um reines Metall zu gewinnen.

Physikalische Metallurgie:

Diese beschäftigt sich mit den Eigenschaften und dem Verhalten von Metallen und Legierungen. Ziel ist es, durch Wärmebehandlung und Legierungszusätze die gewünschten Materialeigenschaften zu erzielen, z.B. Festigkeit oder Korrosionsbeständigkeit.

Chemische Metallurgie:

Hierbei werden chemische Prozesse genutzt, um Metalle zu extrahieren oder zu reinigen, z.B. durch Elektrolyse oder chemische Reaktionen.

Werkstoffentwicklung:

Entwicklung neuer Legierungen und Materialien, die spezielle Eigenschaften für bestimmte Anwendungen haben, z.B. in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau oder in der Elektronik.

 

Berufliche Perspektiven:

  • Forschung und Entwicklung für neue Verfahren, Werkstoffe und Produkte
  • Führung von Betrieben der Metallgewinnung und –verarbeitung
  • Beratung über den zweckmäßigen Werkstoffeinsatz und die Fertigungstechniken
  • Technischer Verkauf
  • Forschung und Entwicklung für neue Verfahren, Werkstoffe und Produkte
  • Planung, Projektierung und der Abwicklung des Baus von metallurgischen Produktionsanlagen
  • Optimierung der Prozesse in energetischer, umweltverträglicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht

 

Warum ist Metallurgie wichtig?

Metallurgie ist essenziell für die Herstellung fast aller metallischen Produkte, die wir täglich verwenden – von Autos und Brücken bis hin zu Elektronik und Schmuck. Sie sorgt dafür, dass Metalle effizient, nachhaltig und in hoher Qualität produziert werden.

 

Bachelorstudium
Bachelorstudium


zum Glacisheim
zum Glacisheim
zu den Alten Herren
zu den Alten Herren