Prozesse / Bachelor

Recyclingtechnik (Recyclingtechnology)

Sprache: D

Semester: 6 + 1 Semester Praxis

Schlüsselkompetenzen: Chemie, Mathematik, Physik und Technische Mechanik

Abschluss: B.Sc.

 

 

Recyclingtechnik ist ein sehr zukunftsorientiertes und wichtiges Studienfeld, das sich mit der Entwicklung und Optimierung von Verfahren zur Wiederverwertung von Materialien beschäftigt. Wenn du dich für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und technische Lösungen interessierst, könnte dieses Studium genau das Richtige für dich sein.

 

Im Studium lernst du, wie man Abfälle und Reststoffe analysiert, sortiert und aufbereitet, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Themen wie Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Materialkunde, Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, nachhaltige und effiziente Recyclingprozesse zu entwickeln, die Ressourcen schonen und die Umwelt schützen.

 

Wenn du gerne technische Herausforderungen löst, dich für Umweltthemen engagierst und an nachhaltigen Lösungen arbeitest, ist Recyclingtechnik eine spannende Wahl. Beruflich kannst du in Recyclingunternehmen, Umwelttechnikfirmen, Forschungseinrichtungen oder bei öffentlichen Stellen tätig werden.

 

Kurz gesagt: Wenn du dich für Umweltschutz, Ressourcenschonung und innovative Verfahren begeisterst, könnte Recyclingtechnik genau das richtige Studium für dich sein!

 

Masterstudium
Masterstudium


zum Glacisheim
zum Glacisheim
zu den Alten Herren
zu den Alten Herren