Rohstoffe / Bachelor

Geoenergy Engineering (Geoenergietechnik)

Sprache: E

Semester: 6 + 1 Semester Praxis

Schlüsselkompetenzen: Chemie, Mathematik, Physik und Technische Mechanik

Abschluss: B.Sc.

 

 

Wenn du dich für Geoenergietechnik interessierst, ist das definitiv eine spannende und zukunftsorientierte Studienrichtung. Geoenergietechnik beschäftigt sich mit der Nutzung geothermischer Energie, also der Energie, die im Inneren der Erde gespeichert ist, um nachhaltige Wärme- und Stromversorgung zu ermöglichen.

 

Im Studium lernst du viel über die geologischen und geophysikalischen Grundlagen, die für die Nutzung der Erdwärme notwendig sind. Du beschäftigst dich mit Bohrtechniken, geothermischen Anlagen, Wärmeübertragung und Umweltaspekten. Ziel ist es, effiziente und umweltfreundliche Technologien zu entwickeln, um die Erdwärme als Energiequelle zu nutzen.

 

Wenn du also Interesse an Geowissenschaften, Technik und nachhaltiger Energiegewinnung hast, könnte Geoenergietechnik genau das richtige Studium für dich sein. Es ist eine innovative Branche mit wachsendem Bedarf an Fachkräften, vor allem im Bereich erneuerbare Energien und Klimaschutz.

 

Kurz gesagt: Wenn du gerne in der Natur arbeitest, technische Herausforderungen magst und dich für nachhaltige Energiequellen begeisterst, ist Geoenergietechnik eine großartige Wahl!

 

Masterstudien
Masterstudien


zum Glacisheim
zum Glacisheim
zu den Alten Herren
zu den Alten Herren