Sprache: E
Semester: 4 (2 in Wuhan/China, 2 in Leoben)
Abschluss: M.Sc. und M.Eng.
Das Studium der Baustoffe und Keramik ist ein spannendes Fachgebiet, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Materialien beschäftigt, die im Bauwesen und in der
Keramikindustrie verwendet werden. Dabei lernst du viel über die physikalischen und chemischen Eigenschaften verschiedener Baustoffe wie Zement, Beton, Mauerwerk, Fliesen und keramische
Werkstoffe.
Im Studium wirst du auch Themen wie Materialprüfung, Nachhaltigkeit, Innovationen in der Baustofftechnik und die Verarbeitung von keramischen Materialien behandeln. Es ist eine interdisziplinäre
Fachrichtung, die sowohl Ingenieurwissen als auch Materialwissenschaften umfasst.
Berufliche Perspektiven:
Mit seiner Kombination aus Kompetenz und praktischer Erfahrung, bereitet dich dieser Masterstudiengang auf eine globale Karriere in der Baustoffindustrie vor. Es vermittelt dir Fachwissen, um
innovative Materialien zu entwickeln, die die Welt verändern können.
Wenn du dich für Technik, Materialeigenschaften und die Gestaltung nachhaltiger Bauwerke interessierst, könnte das Studium der Baustoffe und Keramik genau das Richtige für dich sein.