Rohstoffe / Master

Geoenergy Engineering (Geoenergietechnik)

Sprache: E

Semester: 4

Abschluss: Dipl.-Ing.

 

 

Das Masterstudium Geoenergietechnik ist eine spannende und zukunftsorientierte Fachrichtung, die sich mit der Nutzung geologischer Ressourcen für die Energiegewinnung beschäftigt. Wenn du dich für die nachhaltige Nutzung von Erdwärme, Geothermie und andere geoenergetische Verfahren interessierst, ist dieses Studium genau das Richtige für dich.

 

Im Master lernst du vertiefte Kenntnisse in Geologie, Geophysik, Thermodynamik und Ingenieurwissenschaften, um geoenergetische Anlagen zu planen, zu betreiben und zu optimieren. Dabei geht es auch um die Bewertung von geologischen Ressourcen, Umweltverträglichkeit und die Integration in das Energiesystem.

 

Das Studium bereitet dich darauf vor, innovative Lösungen für die nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Beruflich kannst du in Energieunternehmen, Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder bei öffentlichen Institutionen tätig werden, die sich mit Geothermie und nachhaltiger Energiegewinnung beschäftigen.

 

Berufliche Perspektiven:

  • Planung, Entwicklung und Betrieb von geothermischen Anlagen
  • Forschung und Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien
  • Beratung und Projektmanagement bei Energieunternehmen oder Ingenieurbüros
  • Mitarbeit bei öffentlichen Institutionen, die Energie- und Umweltpolitik gestalten
  • Innovationen im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung

Wenn du dich für die Nutzung der Erde als Energiequelle begeisterst und an nachhaltigen, innovativen Energielösungen mitarbeiten möchtest, ist das Masterstudium Geoenergietechnik eine ausgezeichnete Wahl!

 

Bachelorstudium
Bachelorstudium


zum Glacisheim
zum Glacisheim
zu den Alten Herren
zu den Alten Herren