Sprache: E
Semester: 4
Abschluss: Dipl.-Ing.
Das Masterstudium in Rohstoffgewinnung und Tunnelbau ist ein spezieller Studiengang, der sich auf die Planung, den Bau und die Sicherung von Tunneln sowie die Gewinnung von Rohstoffen wie Mineralien, Steinen oder fossilen Brennstoffen konzentriert. Es verbindet ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse mit geowissenschaftlichem Fachwissen und bereitet die Studierenden auf anspruchsvolle Aufgaben in der Infrastruktur- und Rohstoffbranche vor.
Spezialisierungen:
Mining Engineering:
Vertiefung in Tagebau- und Untertagebergbau, Abbautechnik, Gebirgsmechanik, Nachhaltigkeit und Rohstoffpolitik.
Geotechnics and Tunneling:
Erkundung geotechnischer Eigenschaften, Planung von Untertagebauten, numerische Modellierung und Digitalisierung im Tunnelbau.
Geomatics for Mineral Resources Management:
Anwendung von Geoinformationssystemen, Datenerfassung und -analyse für die Rohstoffindustrie.
European Mining Course (EMC):
Internationale Perspektive auf den gesamten Wertschöpfungsprozess von Rohstoffprojekten, angeboten in Kooperation mit RWTH Aachen (D) und Aalto University (FI).
Berufliche Perspektiven: