Werkstoffe / Bachelor

Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie (Materials Science and Engineering)

Sprache: D

Semester: 6 + 1 Semester Praxis

Schlüsselkompetenzen: Chemie, Mathematik, Physik und Technische Mechanik

Abschluss: B.Sc.

 

 

Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie ist ein sehr spannendes und zukunftsorientiertes Studienfeld. Wenn du dich für die Eigenschaften, Herstellung und Anwendung verschiedener Materialien interessierst, könnte dieses Studium genau das Richtige für dich sein.

 

Im Studium lernst du viel über die Struktur, Eigenschaften und Verarbeitung von Werkstoffen wie Metallen, Kunststoffen, Keramiken und Verbundmaterialien. Du beschäftigst dich mit der Entwicklung neuer Materialien, deren Einsatz in der Technik und der Verbesserung bestehender Werkstoffe, um beispielsweise langlebigere, leichtere oder umweltfreundlichere Produkte zu schaffen.

 

Wenn du gerne experimentierst, technische Herausforderungen magst und dich für Innovationen in Bereichen wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Elektronik oder Medizintechnik interessierst, ist Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie eine großartige Wahl. Es bietet auch gute Berufsaussichten in Forschung, Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung.

 

Kurz gesagt: Wenn du dich für die Welt der Materialien begeisterst und an der Schnittstelle zwischen Naturwissenschaften und Technik arbeiten möchtest, könnte dieses Studium perfekt für dich sein!

 

Masterstudien
Masterstudien


zum Glacisheim
zum Glacisheim
zu den Alten Herren
zu den Alten Herren