Sprache: D
Semester: 6 + 1 Semester Praxis
Schlüsselkompetenzen: Chemie, Mathematik, Physik und Technische Mechanik
Abschluss: B.Sc.
Montanmaschinenbau ist ein interessantes und spezialisiertes Studienfeld, das sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Wartung von Maschinen und Anlagen im Bergbau, der Rohstoffförderung und der mineralverarbeitenden Industrie beschäftigt. Wenn du dich für Maschinenbau, Technik und die Bergbauindustrie begeisterst, könnte dieses Studium genau das Richtige für dich sein.
Im Studium lernst du viel über die Konstruktion und den Betrieb von Maschinen wie Förderanlagen, Bohr- und Abbaugeräte sowie Anlagen zur Aufbereitung und Verarbeitung von Rohstoffen. Du beschäftigst dich auch mit Themen wie Automatisierung, Antriebstechnik und Umwelttechnik, um effiziente und nachhaltige Lösungen für die Bergbau- und Rohstoffindustrie zu entwickeln.
Wenn du gerne technische Herausforderungen löst, in einem industriellen Umfeld arbeitest und dich für die Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen interessierst, ist Montanmaschinenbau eine spannende Wahl. Es bietet gute Berufsaussichten in Unternehmen der Bergbauindustrie, im Anlagenbau oder in der Forschung.
Kurz gesagt: Wenn du Technik, Maschinenbau und die Bergbauindustrie miteinander verbinden möchtest, könnte dieses Studium genau das Richtige für dich sein!